Frisch vom Feld
Der Gemüseanbau hat schon kurz nach der Umstellung auf ökologischen Anbau 1988 seinen festen Platz auf unserem Hof gefunden. Nach und nach wurde die Fläche immer größer, die Gemüsearten vielfältiger und der Arbeitsaufwand zu groß. Deshalb übernahm 2006, der Dipl.-Ing.- agr. Jörg Christmann auf unserem Biohof den Gemüseanbau, um die Angebotspalette vom "Preither" Bio-Gemüse noch weiter auszudehnen und sich ganz der Aufzucht, dem Anbau und der Ernte widmen zu können. Gelegentlich probiert er auch exotische Pflanzen wie z.B. Artischocken. Mittlerweile hat es Jörg, mit seiner kleinen Familie, fest zu uns nach Preith gezogen.
Der Bioland Gemüsebau beginnt schon bei der Saat. Saatgut bzw. Jungpflanzen sind schon Bioland zertifiziert, das heißt auch, mit "Massenertragssorten" kann Jörg wenig anfangen, "die haben oft nicht die Geschmacksqualität" und sind für den Bio-Anbau nicht geeignet. Die Sorten müssen auch widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge sein. Pestizide sind tabu, stattdessen wird das Gemüse von Nützlingen wie z.B. Schlupfwespen und Raubmilben geschützt, wie in der freien Natur auch.
Auf gut 2 ha Freilandfläche und 4 Folienhäusern mit ca. 1000m² Fläche wird das Gemüse angebaut und frisch für den Hofladen oder die Wochenmärkte hergerichtet, ohne weite Transportwege - direkt frisch zum Verbraucher.
Durch den Neubau eines größeren Gemüselagers 2008, wird er auch in den Wintermonaten die Auswahl an Lagergemüse noch erweitern können. Der Anbau reicht von den klassischen Gemüsesorten wie Karotten, Tomaten, Gurken und Kraut bis zu Raritäten wie Andenhörnchen, blaue Bohnen, Beta Sweet usw.
Aktuelles zu Jörg Christmann